Stand: 17. April 2025
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Webangebot Columbus Eye, erreichbar unter:
sowie über die gleichnamige App „Columbus Eye“, verfügbar im Google Play Store und Apple App Store.
Das Projekt Columbus Eye wird von der Raumfahrt-Agentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unter dem Förderkennzeichen 50 JR 1307 gefördert.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG). Änderungen dieser Datenschutzerklärung behalten wir uns vor, daher empfehlen wir, sie regelmäßig zu lesen.
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Webseite)
Betrieb und Sicherheit der Webseite, Fehleranalyse, Schutz vor Angriffen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind – in der Regel nach Beendigung der Sitzung.
Da diese Daten für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind, besteht kein Widerspruchsrecht.
Unsere App erhebt selbst keine personenbezogenen Daten.
Bei der Installation über den Google Play Store oder den Apple App Store können jedoch Daten durch die jeweiligen Plattformanbieter erhoben werden (z. B. Geräteinformationen, Installationszahlen, Nutzungsstatistiken). Diese Daten werden uns anonymisiert zur Verfügung gestellt und ausschließlich zur Projektbewertung und zur Kommunikation mit dem Fördermittelgeber DLR verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Projektbewertung im Rahmen der Förderbedingungen).
Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Dabei werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Webseite auszuwerten. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics durch Installation des folgenden Browser-Plugins verhindern:
👉 Google Opt-out Plugin
Alternativ können Sie hier klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen:
👉 Google Analytics deaktivieren
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:
Sie können eine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit per E-Mail widerrufen:
📧 info@esero.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für NRW ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRWProjektverantwortlicher:
Dr. Andreas Rienow
Ruhr-Universität Bochum
Geographisches Institut, AG Geomatik
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
📧 andreas.rienow@rub.de
📞 +49 234 32 24791
Datenschutzbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum:
Dr. Kai-Uwe Loser
NB 1/68, Universitätsstraße 150
44801 Bochum
📧 dsb@rub.de
📞 +49 234 322 8720
🌐 dsb.ruhr-uni-bochum.de
Last updated: April 17, 2025
Protecting your data is very important to us. This privacy policy informs you about the type, scope, and purpose of the processing of personal data in connection with the web offering Columbus Eye, available at:
as well as the app of the same name “Columbus Eye”, available in the Google Play Store and Apple App Store.
The Columbus Eye project is funded by the Space Agency of the German Aerospace Center (DLR) with funds from the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK) under grant number 50 JR 1307.
We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations (GDPR, BDSG). We reserve the right to amend this privacy policy, so we recommend reading it regularly.
When you access our website, the following data is automatically collected:
This data is stored in server log files. It is not combined with other personal data.
Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest in the secure operation of the website)
Operation and security of the website, error analysis, protection against attacks.
The data is deleted as soon as it is no longer required for the purpose for which it was collected – usually after the end of the session.
As this data is essential for the operation of the website, there is no right to object.
Our app itself does not collect any personal data.
However, when installing via the Google Play Store or the Apple App Store, data may be collected by the respective platform providers (e.g., device information, installation numbers, usage statistics). This data is provided to us in anonymized form and is used exclusively for project evaluation and communication with the funding agency DLR. It is not passed on to third parties.
The legal basis for this processing is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (project evaluation within the framework of funding conditions).
Our website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland Limited. Cookies are used to analyze the use of the website. The IP address is anonymized (IP masking).
Opt-out: You can prevent the collection of data by Google Analytics by installing the following browser plugin:
👉 Google Opt-out Plugin
Alternatively, you can click here to set an opt-out cookie:
👉 Deactivate Google Analytics
You have the following rights with respect to us:
You can withdraw your consent to data processing at any time by email:
📧 info@esero.de
You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. For NRW, this is:
State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information NRWProject Manager:
Dr. Andreas Rienow
Ruhr University Bochum
Department of Geography, Geomatics Working Group
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
📧 andreas.rienow@rub.de
📞 +49 234 32 24791
Data Protection Officer of Ruhr University Bochum:
Dr. Kai-Uwe Loser
NB 1/68, Universitätsstraße 150
44801 Bochum
📧 dsb@rub.de
📞 +49 234 322 8720
🌐 dsb.ruhr-uni-bochum.de
Jun. Prof. Andreas Rienow
Ruhr-Universität Bochum
Geographisches Institut
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Telefon: 0234-32-24791
E-Mail: andreas.rienow@rub.de